In der zweiten Runde des Weissenburg Kreispokals traf SC 84 Mettinghausen auf den Tabellenletzten der Kreisliga A TUS Belecke. Die Elf von Jan Verstappen und Florian Dippel machte von Anfang an Druck, um den Gegner zu überraschen. Dies funktionierte nur bedingt. Belecke konnte gut durch ihre eigenen Reihen kombinieren und sicherte sich somit mehr Ballbesitz. Jedoch konnte Belecke gegen den sicher stehenden SC 84 Mettinghausen in der ersten Halbzeit kein Tor erzielen. Dagegen konnte Patrick Okoro in der 15. Minute zum 1:0 abstauben. Anfang der zweiten Halbzeit erhöhte Belecke den Druck, aber ohne Erfolg. Mit einem Doppelschlag in der 71. und 75. Minute konnten Maik Wilper, durch ein Fernschuss in den Winkel, und Florian Dippel, durch ein Abstauber, das Spiel zum 3:0 entscheiden. Dem TUS Belecke gelang lediglich noch ein verwandelter Handelfmeter. Der SCM Spielertrainer Florian Dippel erhöhte kurz vor Ende der Partie nochmal auf 4:1 und lässt Mettinghausen weiter von einer Pokalsensation träumen.
Archiv der Kategorie: 1. Mannschaft
4. Spieltag 15/16: SC 84 Mettinghausen – TUS Belecke II ABG.
Die Begegnung SC 84 Mettinghausen gegen TUS Belecke II wurde kurzfristig seitens der Belecker abgesagt.
3. Spieltag 15/16: SVA Langeneicke II – SC 84 Mettinghausen 0:2 (0:2)
Am dritten Spieltag der Saison reiste die erste Mannschaft des SC 84 Mettinghausen zum SVA Langeneicke II. An diesem Tag war es sehr heiß und so unterbrach der Schiedsrichter jede Halbzeit nach 30 Minuten für eine Trinkpause. Der SCM fing wieder stark an und konnte durch Hendrik Hamschmidt in der 13. Minute in Führung gehen. Mettinghausen machte weiterhin Druck, erspielte sich zahlreiche Chancen und dominierte das Spiel. Erst in der 33. Minute konnte der SCM die Führung auf 2:0 durch Patrick Okoro erhöhen. In der zweiten Halbzeit verlor das Spiel enorm an Tempo. Mettinghausen war zwar immer noch klar besser, erspielte sich aber weniger Chancen und machte zunehmend Fehler. SVA Langeneicke II konnte aber aus ihren wenigen Chancen nichts zählbares machen und so spielte der SCM das Spiel locker runter und gewann verdient mit 2:0.
2. Spieltag 15/16: SC 84 Mettinghausen I – SV Viktoria Lippstadt II 5:2 (3:0)
Das erste Heimspiel dieser Saison bestritt die erste Mannschaft des SC 84 Mettinghausen gegen Viktoria Lippstadt II. Bei strahlendem Sonnenschein machte der SCM von Anfang an Druck, erspielte sich zahlreiche Chancen und ließ kaum Chancen für Viktoria zu. In den Minuten 20 und 28 gelang es dem SCM endlich was zählbares aus ihren Chancen zu machen. Vincenzo Agresti und Jan Schüttemeier trafen beide mit Kopf. Das Spiel verlief weiterhin nur in eine Richtung und der Neuzugang Maik Wilper sorgte in der 35. Minute mit einem Traumtor aus 35 Metern für klare Verhältnisse: 3:0. Anfang der zweiten Halbzeit kämpfte sich Viktoria ins Spiel zurück. Mit vielen langen Bällen versuchten sie ihr Spiel schnell zu machen und ihrem Gegner zu überraschen. Das Spiel entwickelte sich in eine packende und sehr chancenreiche Partie auf beiden Seiten. In der 57. Minute gelang Mathias Walter der Anschlussgreffer zum 3:1. Der SCM ließ sich davon nicht besonders beeindrucken. Hendrik Hamschmidt erhöhte auf 4:1 in der 70. Minute. In der 75. Minute kam Viktoria durch ein Eigentor des SCM noch einmalins Spiel zurück. Jedoch machte Sascha Jäschke kurz vor Ende des Spieles jede Hoffnung der Viktoria Spieler zunichte und traf zum 5:2, dem engültigem Spielstand.
Spielbericht: Tobias Hoppe
1. Spieltag 15/16: SW Overhagen II – SC 84 Mettinghausen I 1:4 (0:2)
Zum Saisonauftakt fuhr unsere erste Mannschaft zum SW Overhagen II. Der Fußballplatz war vom starken Regen sehr mitgenommen und erschwerte den Spielfluss beider Mannschaften. Trotzdem gelang es unserem Kapitän Hendrik Hamschmitt bereits nach zwei Minuten den Führungstreffer zu erzielen. Nach einer maßgenauen Flanke von Christian Sudhoff brauchte er nur noch einschieben. Kurz darauf musste Lukas Hoppe verletzt ausgewechselt werden, Diagnose: Innenbandzerrung im rechte Knie. In der 25. Minute konterte Mettinghausen über die linke Seite mit Hendrik Hamschmitt, der den Ball scharf und flach in den Strafraum brachte, wo der mitgelaufene Sascha Jäschke den Ball gegen die Laufrichtung des Torhüters ins Tor zum 0:2 schoss. In der restlichen ersten Halbzeit hatte der SC 84 Mettinghausen mehrere Möglichkeiten das Spiel entgültig zu entscheiden, aber auch der SW Overhagen II den Anschlusstreffer zu erzielen. Erst in der zweiten Halbzeit verkürzte Martin Kleegraf in der 46. Minute zum 1:2 nach einer Ecke per Kopf. Der Jubel des SW Overhagen hielt aber nicht lange an. Patrick Okoro erhöhte in der 55. Minute auf 1:3. Nach einer flachen Hereingabe von der linken Seite von Hendrik Hamschmitt, traf Patrick mit einem gezielten Schuss aus der Drehung. Overhagen erhöhte danach den Druck, schaffte allerdings nicht den Ausgleichstreffer. Und so konnte die schnelle Offensivreihe aus Mettinghausen immer leichter kontern. Schließlich entschied Patrick Okoro das Spiel für den SC 84 Mettinghausen mit seinem Doppelpack in der 86. Minute. Wieder von der linken Seite aus dribbelte sich Patrick durch mehrere Gegenspieler und machte den Auftaktsieg der neuen Saison perfekt.
Spielbericht: Tobias Hoppe
22. Spieltag: VfL Hörste-Garfeln II – SC 84 Mettinghausen I 3:1
Nach den enttäuschenden Ergebnissen der letzten Wochen hoffte die Elf des Trainerteams Verstappen/Zonic auf drei Punkte im Derby gegen Hörste, jedoch gingen einige Spiele der SCM angeschlagen in das Spiel. Nach einem Ballverlust auf Mettinghauser Seite, erzielten die Gastgeber eiskalt den Führungstreffer. Unsere Erste war danach aber auf Augenhöhe und konnte bereits zehn Minuten später durch einen verwandelten Foulelfmeter von Younes Dirgou ausgleichen. Doch noch vor dem Pausenpfiff konnte Hörste wieder in Führung gehen. In der zweiten Halbzeit spielte der SCM gut und baute Druck auf, jedoch sprang dabei nichts Zählbares heraus. Der VfL nutzte in der Nachspielzeit den entstandenen Platz und kam noch zum 3:1. Alles in allem war es ein gutes Spiel des SCM, jedoch fehlte die Durchschlagskraft.
21. Spieltag: SC 84 Mettinghausen – SVA Langeneicke II 1:1
Wegen der Verunsicherung nach zuletzte zwei Niederlagen in Folge ging der SCM defensiver in das Spiel gegen Langeneike, um mit Kontern zum Erfolg zu kommen. Das gelang der Mannschaft gut und dank eines Tores von Patrick Carriero ging man mit einer Führung in die Kabine, die auch noch höher hätte ausfallen können. Zur zweiten Halbzeit nahm das Trainerteam drei Umstellungen vor, was dazu führte, dass Mettinghausen die Linie verlor und nach einer Ecke der Gäste den Ausgleichstreffer kassierte. Das Spiel wurde schlechter und Mettinghausen konnte keine Chance mehr nutzen, sodass man am Ende nur einen enttäuschenden Punkt holen konnte.
19. Spieltag: BW Lipperbruch II – SC 84 Mettinghausen I 4:0
Nach der enttäuschenden Nierdlage in der Vorwoche hatte die Elf vom Trainergespann Verstappen/Zonic einiges gutzumachen. Bei schlechtem Wetter und schlechten Platzverhältnissen kam man gut in die Partie, jedoch konnten die Gastgeber nach zwölf Minuten in Führung gehen. Danach schien der SCM völlig von der Rolle, denn nach kapitalen Fehlern folgten nur wenige Minuten später zwei weitere Gegentreffer. In der zweiten Halbzeit kämpften die Gäste, blieben jedoch glücklos und mussten anerkennen, dass Lipperbruch einfach zu stark war. Nach einem Konter konnte BW noch einen vierten Treffer nachlegen und Mettinghausen musste mit null Punkten und der schlechtesten Saisonleistung im Gepäck nach Hause reisen.
18. Spieltag: SC Internazionale Calcio Lippstadt – SC 84 Mettinghausen I 2:1
Im Spiel gegen Inter erwartete man einen aggresiven Gegner, der nach einem groben Abwehrfehler bereits nach fünf Minuten in Führung gehen konnte.Danach kam der SCM immer besser ins Spiel und konnte in der 13. Minute durch einen verwandelten Handelfmeter von Alfredo Caporale ausgleichen. Mettinghausen hatte im Laufe der Parte immer mehr Spielanteile, jedoch blieb Inter jederzeit gefährlich und kam in der 88. Minute zum späten Siegtreffer. Alles in allem ein enttäuschender Rückschlag für den SCM.
17. Spieltag: SC 84 Mettinghausen I – SV Westfalia Erwitte II 2:1
Nach dem zähen Hinspiel, in dem man sich mit einem Punkt zufrieden geben musste, nahm sich die Elf vom Trainergsepann Verstappen/Zonic für das Heimspiel gegen Erwitte einiges vor. Es wurde von Anfang an Gas gegeben und Torwart Tobias Hoppe musste schon nach einer Viertelstunde sein ganzes Können zeigen, als er einen Strafstoß der Gäste halten konnte. Der SCM erspiele sich danach viele Chancen, jedoch dauerte es 47 Minuten bis Hendrik Hamschmidt das 1:0 erzielen konnte. Auch danach wurden noch viele Chancen vergeben, was die Erwitter in der 88. Minute mit dem Ausgleichstreffer bestraften. Vorausgegangen war allerdings ein nicht geahndetes Foulspiel am Mettinghauser Keeper. Doch der SCM zeigte eine tolle Moral, warf nochmal alles nach vorne und konnte in der Nachspielzeit einen Elfmeter rausholen, den Hendrik Hamschmidt sicher verwandelte, sodass die drei Punkte in Mettinghausen bleiben.