Trainerwechsel in der 1. Mannschaft

Michele Carlone übernimmt ab dem 25.09.2012 das Traineramt bei der ersten Mannschaft des SC 84 Mettinghausen. Damit löst er den bisherigen Trainer Panos Tsitsios ab, der das Amt auf eigenen Wunsch hin zur Verfügung stellte.

Mit Michele Carlone wurde ein erfahrener Trainer verpflichtet, der sich im Sportkreis Lippstadt bestens auskennt. Er wird bei seinen Tätigkeiten von Salvatore Papa unterstüzt, der zukünftig die Funktion des sportlichen Leiters übernimmt. Dieser war bereits drei Jahre als Trainer der ersten Mannschaft erfolgreich tätig. So gelang es ihm in dieser Zeit das Team aus der Kreisliga C in die B-Liga zu führen.

Der neue Trainer und der neue sportliche Leiter stellen sich am Dienstag Abend, den 25.09.2012 anlässlich des Trainings der Mannschaft vor.

Stadtmeisterschaft 2012

Auch in diesem Jahr nahm die 1. Mannschaft an den Lippstädter Hallenstadtmeisterschaften teil.

Für den SC spielten:

Hintere Reihe von links: Veysi Tayar, Claudio Strangio, Gaetano Lamacchia, Mohammed Dirgou, Christian Sudhoff, Jan Verstappen, Trainer Panos Tsitsios
Vordere Reihe von links: Younes Dirgou, Vincenzo Agresti, Gianluca Santomauro, Andre Pollmeier, Florian Dippel

Euer Verein gegen den BVB

Unser Verein hat sich beim Gewinnspiel www.euer-verein-gegen-den-bvb.de angemeldet und freut sich auf Eure Unterstützung.

Das Motto: Tanken. Punkten. Und gewinnen.

Das Prinzip ist einfach: Für jeden Euro beim Tanken, Shoppen und Waschen an allen teilnehmenden Westfalen-, Markant und T-Tankstellen gibt’s einen Punkt für den SC 84 Mettinghausen. Einfach die Punktesammelkarte beim Bezahlen vorlegen.

Weitere Einzelheiten können der Homepage www.euer-verein-gegen-den-bvb.de entnommen werden.

Übergabe Fahrradhelme

Volksbank Hörste leistete Beitrag zur Sicherheit

Die im Verein organisierten Fahrradfahrer können sich über eine Spende der Volksbank Hörste in Form von Fahrradhelmen freuen. Dies ist ein Beitrag zur persönlichen Sicherheit der Radfahrer. Die Helme wurden an die Radsportler übergeben.

Fahrradtour 2011

Die diesjährige Fahrradtour der Mettinghauser Gymnastikgruppe führte uns ins Ruhrgebiet. Von Dortmund aus fuhren wir entlang des landschaftlich schönen Ruhrradweges Richtung Essen. In der Essener Innenstadt hatten die Organisatoren unser Hotelzimmer gebucht.

Am nächsten Morgen ging es dann auf die 2.Etappe zurück nach Dortmund. Auf unserem Rückweg folgten wir der Route des Emscher Park Radwegs. Hier nutzten wir die Möglichkeit, die Zeche Zollverein zu besuchen.

Nach 145 gefahrenen Kilometern erreichten wir am Spätnachmittag Dortmund. Hier wurden die Räder zum Abtransport verladen und wir machten uns auf den Heimweg.

Bilder der Fahrradtour sind in der Bildergalerie einzusehen.

 

 

 

Neue Trikots für die 1. Mannschaft

Pünktlich zum Start der neuen Saison wurde die 1. Mannschaft von der Allianz Hauptvertretung Markus Peitz mit einem neuen Satz Trikots ausgerüstet. Der Verein bedankt sich bei Markus Peitz, der bei der Trikotübergabe persönlich anwesend war.

Hintere Reihe: Salvatore Papa, Geschäftsfüher Rainer Haselhorst, Allianz-Vertreter Markus Peitz, Thomas Siegert, Jan Schüttemeier, Johannes Schade, Jan Verstappen, Mohamed Dirgou, Veysi Tayar, Betreuer Dieter Behle und Trainer Panos Tsitsios
Vordere Reihe: Gaetano Lamacchia, Younes Dirgou, Thomas Brunnert, Patrick Carriero, Gianluca Santomauro, Vincenzo Agresti, Christian Sudhoff, Christian Singh und Martin Sudhoff
Es fehlen: Tobias Plepis, Peter Schniedertöns, Kristof Friedrichsen und Marek Wyzlic

Ehrung Dietmar Köthemann

„Danke“ möchten wir Dietmar Köthemann sagen, der sich entschlossen hat, kürzer zu treten und für den Posten des 2. Vorsitzenden bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung nicht mehr zur Verfügung stand. Dietmar kann nicht nur auf 14 Jahre Vorstandsarbeit zurückblicken, sondern war zudem von 1996 bis 1999 Trainer der 1. Mannschaft. Wir bedanken uns für die geleistete Arbeit und die Zeit, die „Flocki“ in den vergangenen Jahren investiert hat, um das Vereinsleben aktiv mitzugestalten.

Neue Trikots für die 2. Mannschaft

Auch unsere 2.Mannschaft konnte sich über einen Satz neue Trikots freuen. Sponsor ist der gebürtige Mettinghäuser Walter Schulte, der Betreiber der Westfalentankstelle in Lipperode. Der Verein bedankt sich bei Walter Schulte, der die neuen Trikots persönlich übergab.

Auf dem Mannschaftsfoto der 2. Mannschaft sind:

Hintere Reihe von links: Frau Schulte, Trikotsponsor Walter Schulte, 1. Vorsitzender Werner Sudhoff, Fabio Fichera, Rainer Haselhorst, Andreas Kukuk, Ralf Bode, Christopher Haselhorst, Martin Sudhoff und  Reinhold Engelmeier
Vordere Reihe: Florian Dippel, Jens Hellmeister, Thomas Brunnert, Martin Tietz, Tobias Brunnert und Jan Schüttemeier
Es fehlen: Manuel Marton, Florian Effner, Stephan Pohle, Roger Ventosa, Federico Borra, Dietmar Köthemann und Thomas Kukuk

Mettinghäuser Läufer beim Sonnemarathon erfolgreich

Helmut Sudhoff und Bernfried Rübbelke mit Top-Zeiten in Frankfurt

Strahlender Sonnenschein und eine atemberaubende Kulisse waren die Grundlage für die Top-Zeiten der beiden besten Mettinghäuser Langstreckenläufer. Darüber hinaus gab es in der historischen Frankfurter „Fressgass“ am Samstag noch eine große Portion original australisches Eis zur optimalen Vorbereitung.
Wie sonst ist es auch zu erklären, dass Helmut Sudhoff mit einer Zeit von 03 Stunden 27 Minuten und 35 Sekunden (03.27.35) und Bernfried Rübbelke mit 03.42.26 ihre jeweils zweitbeste Marathonzeit abliefern konnten.
Die flache Strecke durch die Bankmetropole liegt den beiden Top-Athleten aus Mettinghausen. Hier waren sie schon im Jahr 2008 erfolgreich. Über 300.000 Zuschauer feuerten die Athleten an. In der „guten Stube“ von Frankfurt, der Frankfurter Festhalle, erwartete die Läufer dann wieder der legendäre Zieleinlauf.
Auf einem roten Teppich mit einer riesigen Lichtershow werden die Sportler hier ins Ziel begleitet.
In besonderer Erinnerung wird den beiden Läufern sicher die jeweilige Startnummer bleiben. Auch in diesem Jahr gelang es mit einem guten Kontakt zum Renndirektor Jo Schindler wieder das Geburtsdatum als Startnummer zu erhalten.
Sudhoff und Rübbelke übereinstimmend: „Solche Events sind Motivation genug auch im Jahre 2011 wieder anzutreten“.
Wir werden also auch im nächsten Jahr über das sportliche Dorf Mettinghausen eine Menge berichten können.

Veröffentlicht unter Laufen

Langenberger Volkslauf am 07. März 2009

Zum Saisonauftakt nahmen die Lauffreunde am Volkslauf in Langenberg teil.  Bei schon angenehmen Temperaturen und Sonnenschein ging es auf die hügelige Strecke mit 11km über Wirtschaftswege und Nebenstraßen rund um Langenberg. An dem Hauptlauf nahmen über 200 Läuferinnen und Läufer teil. Für Mettinghausen waren Bernfried Rübbelke in 48:52 min, Helmut Sudhoff in 50:56 und Martin Niehüser in 52:37 min unterwegs. Der nächste Lauf findet am 04. April in Leiberg über 20km statt.