SC 84 Mettinghausen erreichte nach 2011 zum 2. Mal die Zwischenrunde bei der Stadtmeisterschaft Lippstadt!!!!

Am Samstag, 05. Januar 2014 konnte unsere Erste Mannschaft bei der Stadtmeisterschaft in die Zwischenrunde mit vier Punkten und das bessere Torverhältnis gegenüber SC Internazionale Calcio Lippstadt einziehen.

Im ersten Vorrundenspiel bezwang unser Team den B-Ligisten SC Internazionale Calcio Lippstadt deutlich mit 4:0. Aus 10 Metern bugsierte Hendrik Hamschmidt den Ball in der 2. Spielminute unter der Latte ins Tornetz zum 0:1. Das 0:2 erzielte Younes Dirgou in der 3. Minute aus der Drehung aus vier Metern. Marcel Urbansky erhöhte aus fünf Metern auf 0:3. Patrick Okoro setze mit seinem 0:4 aus fünf Metern in der 8. Minute den Schlusspunkt.

Im zweiten Vorrundenspiel gegen die Reservemannschaft des Regionalligisten SV Lippstadt 08 verlor unsere Equipe knapp mit 0:2. Das 0:1 gelang Roberto Fichera nach einem Eckball durch einen Tunnelschuss durch unseren Torwart durch in der 9. Spielminute. Alex Friesen erhöhte aus seinen Distanzschuss von der Mittellinie in der Schlußminute auf 0:2. Mehrmals konnte unser gut aufgelegte Torwart Tobias Hoppe die gegnerischen Stürmer zur Weißglut bringen, in dem er immer wieder durch seine Glanzparaden Gegentore verhindern konnte. Hendrik Hamschmidt und Vincenzo Agresti hatten jeweils die Möglichkeit selber ein Tor zu schießen.

Im dritten Vorrundenspiel gegen den B-Ligisten Pena Madridista Lippstadt spielt unsere Mannschaft 0:0 Unentschieden. Einen Freistoß bugsierte Vincenzo Agresti ins gegnerische Tor, jedoch der Treffer zählte nicht, weil der Freistoß direkt ausgeübt wurde.  

Mit den vier Punkten zog unsere Erste Mannschaft in die Zwischenrunde ein. Am Sonntag, 05. Januar 2014 spielt unser Team

um 11:45 Uhr gegen den A-Ligisten SuS Cappel

um 13:30 Uhr gegen den A-Ligisten BW Dedinghausen

um 14:45 Uhr gegen den A-Ligisten SC Lippstadt DJK

um 15:45 Uhr gegen den A-Ligisten und unseren Nachbarn VfL Hörste-Garfeln

Für SC 84 Mettinghausen im Kader waren: Tobias Hoppe, Vincenzo Agresti, Henrik Rübbelke, Patrick Carriero, Lukas Hoppe, Younes Dirgou), Marcel Urbansky,  André Eifeld, Hendrik Hamschmidt und Elvis Ramic

Jugendspiele in Mettinghausen

An den Rahmenbedingungen für die Zuschauer (heiter mit zugigem Wind, lecker Kaffee und Kekse – Danke Annette!) hat’s definitiv nicht gelegen.
In einem schnell und kampfbetonten Spiel hatte der Gegner stets Vorteile, die zwangsläufig zu einer am Ende doch klaren Niederlage unserer F-Jugend-Kids führte.
Irgendwie waren alle nicht in Tages-Bestform. Da wird das Training helfen, die nötige Sicherheit und Fertigkeiten für kommende Vergleiche zu erarbeiten.
Der Platz in Mettinghausen war sehr gut zu bespielen und die neuen Jugend-Tore konnten gleich im Anschluss auch von der D-Jugend getestet werden.

Bericht: Dietmar Köthemann

SC 84 Mettinghausen gewinnt das Rasen-Volleyballturnier des VfL Hörste-Garfeln

Oben von links: Patrick Sudkamp, Tobias Hoppe, Martin Sudhoff, Reinhold Engelmeier
Unten von links: Kuba Brzadkowski, Sergej Oreschnikov und Martin Sudhoff

Am Samstag, 20. Juli 2013 gewann unsere Mannschaft das Rasen-Volleyball-Turnier des VfL Hörste-Garfeln. Alle vier Vorrundenspiele konnte unser Team souverän gewinnen. Durch den Halbfinalsieg gegen VfL Hörste-Garfeln II erreichte SC 84 Mettinghausen das Endspiel. Im Finale gegen Twister Rixbeck ging der erste Satz unentschieden aus und den zweiten Satz, somit auch das Endspiel gewann unser Team.

Erst gegen die „Profimannschaft“ Volleyballteam VfL Hörste-Garfeln unterlag unsere Mannschaft knapp in zwei Sätzen.

Für SC 84 Mettinghausen im Einsatz waren Lukas Hoppe, Tobias Hoppe, Martin Sudhoff, Kuba Brzadkowski, Patrick Sudkamp und Sergej Oreschnikov.

Trainingsauftakt 2013

Gleich sechs neue Gesichter konnte unsere 1. Mannschaft am vergangenen Samstag zum Trainingsauftakt begrüßen. Neben den beiden neuen Trainern Sascha Zonic und Jan Verstappen, welcher bis zur letzten Saison noch selbst im Trikot des SCM aktiv war, wurden die Neuzugänge Marcel Urbansky, Fabio Fichera, Michael Kortmann, Elvis Ramosch und Michael Meier vorgestellt. Nach einer ersten Trainingseinheit mit anschließendem Grillen, wurden bei dieser Gelegenheit auch die neuen Jugendtore, gefördert von der Stiftung Teutonia Lippstadt 08, übergeben.

Spiel ohne Grenzen 2013

Bei bestem Wetter lieferten sich die neun angetretenen Mannschaften (Kolpingjugend Mädchen, Kolpingjugend Jungen, Dorfjugend Mettinghausen, Fahrschule „Die Zwei“, Beachies, Hofstaat/Lauffreunde, Jungschützen, 1. Mannschaft, „Mia san mia“) hart umkämpfte Duelle, bei denen der Spaß nie zu kurz kam. Spiele wie beispielsweise das Sackhüpfen, bei dem sich nicht nur eine sondern gleich vier Personen in einem Sack befanden, oder der „Feuerwehreinsatz“, bei dem so manch einer nass wurde, sorgten, neben Auftritten der „Blizzard Stepz“ sowie einer Zumba-Truppe aus Hörste, für einen unterhaltsamen Nachmittag.

Die Platzierungen und Fotos:

Weiterlesen

23. Spieltag 12/13: SuS Störmede II vs. SC 84 Mettinghausen II 3:1 (2:0)

 Ausgleichsbemühungen nicht belohnt

Am Pfingstmontag, 20. Mai 2013 verlor unsere Zweite Mannschaft bei SuS Störmede II mit 1:3. In der 14. Spielminute ging unsere durch das Tor von Sebastian Maas 1:0 in Rückstand. Patrick Schmitz erhöhte in der 37. Minute auf 2:0. Tobias Brunnert konnte in der 60. Spielminute einen Foulelfmeter halten. Florian Dippel konnte mit seinem Kopfballtor in der 71. Minute den Anschlusstreffer zum 2:1 erzielen. Im weiteren Verlauf bemühte unsere Reservemannschaft noch das 2:2  zu erzielen, aber in der 86. Spielminute musste unser Team  das 3:1 von Dominik Kölling hinnehmen. Somit war die Partie entschieden. Trotz der Niederlage bleibt unsere Zweite Mannschaft auf den 12. Platz der Kreisliga D Nord Lippstadt. Am Sonntag, 26. Mai 2013 um 13:00 Uhr empfängt unsere Reservemannschaft den Tabellen-Fünften FCA Bökenförde I.

Torfolge:

1:0 Sebastian Maas (14.)

2:0 Patrick Schmitz (37.)

2:1 Florian Dippel (71.)

3:1 Dominik Kölling (86.)

Für SC 84 Mettinghausen II spielten: Tobias Brunnert, Florian Effner, Manuel Marton, Martin Sudhoff, Stephan Pohle, Rainer Haselhorst, Andre Pook, Marcel Wenger, Florian Dippel, Marek Wyzlic und Dietmar Köthemann. Einwechselspieler: Christopher Haselhorst, Sascha Alfter und Patrick Tiebusch